Ich unterstütze:

Kinderpatenschaft - eine ganz persönliche Art der Hilfe!

World Vision
Deutschland e. V.
World Vision ist ein christliches Hilfswerk mit den Arbeitsschwerpunkten
nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfe und
entwicklungspolitische Anwaltschaftsarbeit. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die
Unterstützung von Kindern, Familien und ihrem Umfeld im Kampf gegen Armut und
Ungerechtigkeit. Als Christen unterschiedlicher Konfessionen helfen die
Mitarbeiter von World Vision weltweit Menschen in Not, unabhängig von ethnischer
Herkunft, Religion oder Nationalität.

Entwicklungszusammenarbeit,
humanitäre Hilfe, Anwaltschaft
World Vision Deutschland e. V. wurde 1979 gegründet und hat im Finanzjahr 2006
229 Projekte in 46 Ländern gefördert. Mehr als 150.000 deutsche Paten
unterstützen derzeit mit ihren Kinderpatenschaften langfristige
Regional-Entwicklungsprojekte, die sowohl dem Patenkind als auch der Familie und
dem Lebensumfeld nachhaltig helfen. Die Maßnahmen in den Projekten umfassen
Nahrungsmittelsicherung, medizinische Versorgung und Bildung ebenso wie
Aids-Bekämpfung und Gewerbeförderung. Neben der
Entwicklungszusammenarbeit führt World Vision
Deutschland auch Projekte der humanitären Hilfe zugunsten der Opfer von
Naturkatastrophen und Bürgerkriegen durch. Die Finanzierung dieser Projekte
erfolgt vor allem über Kooperationen mit dem Auswärtigen Amt, der Europäischen
Union und dem Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP). Der dritte
Arbeitsschwerpunkt von World Vision ist mit der Kampagnen- Bildungs- und
Aufklärungsarbeit die sogenannte „Anwaltschaft“. Mit dieser Arbeit wollen wir
über die globalen Zusammenhänge von Armut und Unterentwicklung aufklären und
Entscheidungsträger in Deutschland und Europa dazu bringen, die Interessen der
bedürftigenMenschen in Entwicklungsländern stärker zu
berücksichtigen.

Kooperationen und Partner
World Vision Deutschland ist Teil der weltweiten World Vision-Partnerschaft, die
mit mehr als 23.000 Mitarbeitern in derzeit 96 Ländern aktiv ist. World Vision
unterhält offizielle Arbeitsbeziehungen zur Weltgesundheitsorganisation (WHO)
und hat Beraterstatus beim Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen
(UNHCR). World Vision Deutschland ist als gemeinnütziger Verein anerkannt,
Mitglied im Deutschen Spendenrat sowie im Verband Entwicklungspolitik deutscher
Nichtregierungsorganisationen (VENRO) und trägt das Spenden-Siegel des Deutschen
Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI). World Vision Deutschland ist außerdem
Mitglied von „Aktion Deutschland Hilft e. V.“, einem Bündnis, in dem sich unter
Schirmherrschaft von Richard von Weizsäcker zehn Hilfswerke zusammengeschlossen
haben, um gemeinsam noch effizienter humanitäre Hilfe zu leisten.
Kontakt
World Vision Deutschland e. V.
Am Houiller Platz
461381 Friedrichsdorf
Tel.: 06172 763-0
Fax: 06172 763-270
E-Mail: Info@worldvision.de
Internet: www.worldvision.de